
Betreten von nicht-freigegebenen Eisflächen bedeutet Lebensgefahr
Aufgrund der sinkenden Temperaturen warnt die Wasserwacht Buchloe vor leichtsinnigem Betreten von Eisflächen. Dünne Eisdecken sind nicht tragfähig. Beim Betreten von gefrorenen Gewässern begibt man sich in große Lebensgefahr, warnt die Wasserwacht Buchloe. Wegen der niedrigen Wassertemperaturen verliert ein ins Eis eingebrochener Mensch innerhalb kurzer Zeit das Bewusstsein und läuft Gefahr zu ertrinken. Bei einem Eisunfall zählt jede Minute, deshalb rät die Wasserwacht folgende Regeln für den Ernstfall zu beachten.