• Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Eistauchen

    span einstauchen
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Eistauchen

    span einstauchen

Signalmann-Ausbildung am Forggensee

Die Einsatztaucher der Wasserwacht Buchloe sind in die Schnelleinsatzgruppe integriert und agieren immer als Tauchtrupp. Dieser besteht aus vier Personen, einem Taucher, dem Sicherheitstaucher, einem Signalmann und dem Taucheinsatzführer. Zu den Aufgaben des Tauchtrupps gehören die Rettung von Personen, Such- und Bergungsarbeiten und die Durchführung technischer Maßnahmen unter Wasser. Jeder Einsatztaucher, der sich im Wasser befindet, ist über eine Signalleine mit einem Signalmann an Land verbunden. Diese dient nicht nur der Sicherung, sondern gleichzeitig der Kommunikation über Leinenzugzeichen. Nur so können bestimmte Suchmuster sicher durchgeführt werden. Um dem gerecht zu werden, beteiligten sich drei Einsatzkräfte der Wasserwacht Buchloe an der viertägigen Signalmann-Ausbildung der Kreiswasserwacht Ostallgäu. Bei diesem Lehrgang werden unter anderem Grundkenntnisse über Aufbau und Wirkungsweise von Leichttauchgeräten, Suchtechnik, Tauchphysik und Tauchmedizin vermittelt. Einen Schwerpunkt bildet die Kenntnis über fachspezifische Vorschriften, insbesondere über die DGUV Regel 105-002 „Tauchen mit Leichttauchgeräten in Hilfeleistungsunternehmen“ und die praktische Umsetzung in verschiedenen Übungsszenarien. Der Lehrgang schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab. Franziska Baumgartner, Alexander Rogg und Matthias Baumgartner haben diese in Dietringen am Forggensee erfolgreich abgelegt.




Copyright © 2023 Wasserwacht Buchloe. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.