• Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Eistauchen

    span einstauchen

Wasserrettungsstation

Freibad Buchloe

Aufgabe der Wasserwacht ist es, u.a. die Sicherheit der Bevölkerung in Bädern und Gewässern, die der Allgemeinheit zugänglich sind, gleich ob sie in öffentlicher oder privater Trägerschaft stehen, durch Einsatz von Mitgliedern im Wasserrettungsdienst so weit wie möglich zu erhöhen

Die Wasserrettungsstation am Freibad Buchloe wird bei Badebetrieb am Wochenende sowie an Feiertagen durch ehrenamtliche Helfer der Wasserwacht Buchloe besetzt.
Eine Besetzung an den Wochentagen wird angestrebt.
Die Wachsaison im Freibad Buchloe geht von Mitte Mai bis Mitte September.
Die Wasserwacht stellt grundsätzlich nur zusätzliches Personal (z.B. Rettungsschwimmer) zur Wasseraufsicht neben dem fest angestellten Personal, das die Betriebsaufsicht führt.

Aufgaben der Wasseraufsicht:

- Beobachtung der sich im und auf dem Wasser befindlichen Personen
- Beobachtung der Wetterlage
- Einleitung von Rettungsmaßnahmen
- Erste Hilfe und sanitätsdienstliche Versorgung

Dietringen am Forggensee

In den Sommermonaten beteiligen sich die Mitglieder der Ortsgruppe Buchloe an zwei Wochenenden im Jahr am Wachdienst am Badeplatz des Landkreises Ostallgäuin Dietringen am Forggensee. Hier bei kommt auch das Motorrettungsboot der Schnelleinsatzgruppe Buchloe zum Einsatz.
Copyright © 2023 Wasserwacht Buchloe. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.