Die Wasserwacht Buchloe unterhält eine Schnelleinsatzgruppe (SEG) Wasserrettung, die im nördlichen Landkreis Ostallgäu sowie in den benachbarten Landkreisen den Wasserrettungsdienst sicherstellt. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte können zu jeder Tages- und Nachtzeit von der Rettungsleitstelle über Funkmeldeempfänger alarmiert werden. Die SEG wurde im Jahre 1987 gegründet und rückt im Jahr zu ca. 25 Einsätzen aus.
Aufgabenfelder der Schnelleinsatzgruppen Wasserrettungsdienst sind:
- Menschen aus Gefahrenlagen zu retten - Menschen vor dem Ertrinkungstod zu retten - das Leben von Notfallpatienten zu erhalten
Für die Durchführung halten wir zwei entsprechend ausgestattete Einsatzfahrzeuge, einschließlich eines Motorrettungsboot, Schlauchboot, Wildwasserboot und einen Eisrettungsschlitten bereit. Darüber hinaus verfügen wir über weiteres Einsatzmaterial und entsprechend qualifizierte Einsatzkräfte.
Die Helfer der Schnelleinsatzgruppe können je nach Einsatzauftrag einen Boots- Rettungstauch-, Eisrettungs- oder Fließgewässereinsatz abarbeiten. Die medizinische Versorgung und Rettung von Notfallpatienten zählt ebenso dazu.
Bei allen anderen Einsätzen, z.B. beim Massenanfall von Verletzen oder bei Evakuierungen, steht die Wasserwacht unterstützend zur Verfügung. Die Schnelleinsatzgruppe Buchloe führt als Bestandteil des Rettungsdienstes außerhalb von klassischen Wassernotlagen Erstversorgung bis zur Übernahme durch den Landrettungsdienst durch.
Die Einsatzkräfte der Schnelleinsatzgruppe verfügen von der Sanitätsausbildung bis hin zur Rettungssanitäter und Rettungsassistenten Ausbildung alle Qualifikationen. Durch die Teilnahme am Rettungsdienst an der Rettungswache Buchloe verfügen sie auch über die nötige Praxiserfahrung. Somit liegt es nahe das dieses Potential auch im Bereich des Landrettungsdienstes genutzt wird. Zudem hält die Wasserwacht Buchloe umfangreiches Material für die Versorgung mehrere Notfallpatienten vor.
Die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen wie der Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, Notärzten und Luftrettungsmittel ist für uns selbstverständlich.
Alarm- und Ausrückebereich
Der Einsatzbereich der Schnelleinsatzgruppe (SEG) Buchloe umfasst die Stadt Buchloe und den nördlichen Landkreis Ostallgäu. Die Stadt Buchloe hat über 12000 Einwohner und eine Fläche von 36 Quadratkilometern. Sie liegt direkt an der A96 München-Lindau, weitere bedeutende Verkehrswege sind die B12 und der Bahnknotenpunkt Buchloe. Der nördliche Landkreis Ostallgäu grenzt im Osten an den Landkreis Landsberg an. Hier ist die SEG Buchloe in den Alarmplan für den Lech im Bereich Landsberg und Kaufering ein gebunden. Westlich von Buchloe liegt der Landkreis Unterallgäu. Der Einsatzbereich erstreckt sich hier von Bad Wörishofen, Mindelheim bis nach Pfaffenhausen und umfasst auch die Wertach. Im Norden liegt der Landkreis Augsburg, der Einsatzbereich erstreckt sich hier bis Schwab-münchen. Auf Anforderung wird die SEG Buchloe auch über diesen primären Einsatzbereich hinaus von der Leitstelle eingesetzt.
Quelle: TOP 50 Bayern Süd
This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.
This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.