„An Land schon gut, im Wasser noch besser!“
JuWA steht für eine flexible und modulare Ausbildung, die nach Absolvierung des „Rettungsschwimmabzeichens in Silber“ vollständig an den „Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst“ anknüpft. Besonders im Fokus seht eine solide Grundausbildung, die unsere jungen Wasserwachtler auf die vielfältigen Aufgaben und Bereiche in unserem Verband vorbereitet.
Die Inhalte bauen zum einen aufeinander auf, werden aber vertieft in den höheren Ausbildungen nochmals gelehrt. Der Vorteil einer Reihung ist, dass Kompetenzen im jeweils vorherigen Level eingeübt werden und im jeweils nächsten Level eine Steigerung erfahren – ganz nach dem Grundsatz „vom Leichten zum Schweren“.
Eine flexible und modulare Ausbildung, wird den Zugang unserer Jugend in den Wasserrettungsdienst erleichtern. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich, somit können der Mini und Level 1 ausgelassen und sofort bei Level 2 eingestiegen werden.

DJSA: Deutsches Jugendschwimmabzeichen
GNU: Gewässer-, Natur- und Umweltschutz
RKE: Rot-Kreuz-Einführungsseminar
DRSA: Deutsches Rettungsschwimmabzeichen
RK: Rotes Kreuz