Zum Aufgabengebiet von Rettungstauchern gehört die Suche von versunkenen Gegenständen. Sind diese lokalisiert und mit einer Boje gekennzeichnet, folgt im nächsten Schritt die Bergung. Handelt es sich hierbei um größere Gegenstände wie beispielsweise einen Außenbordmotor, der in der Seemitte untergegangen ist, ist es einem Taucher alleine nicht möglich diesen an die Wasseroberfläche zu bringen. Hierbei ist der Einsatz eines Auftriebshebegeräts (Hebesack) erforderlich.
Um für solche Einsatzlagen gerüstet zu sein, verfügt die Schnelleinsatzgruppe Buchloe über einen professionellen Hebesack. Am Forggensee übte der Tauchtrupp und die Motorbootsbesatzung das Zusammenspiel und die Handhabung des Hebesacksystems. So wurde ein schweres Eisengewicht bis an die Wasseroberfläche gehoben und mit dem Motorboot ans Ufer geschleppt. Dieses Szenario wurde bei unterschiedlichen Sichtweiten und Tiefen geübt. Das neue Einsatzgerät erweitert die Möglichkeiten der technischen Hilfeleistung der Buchloer Rettungstaucher.