• Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Eistauchen

    span einstauchen
  • Startseite

Wasserwacht im Austausch

Wasserwacht im Austausch

Am Wochenende vom 21. bis 24. Mai besuchten uns vier Mitglieder der Wasserwacht Ortsgruppe Grainau, dem Treffen war im letzten Jahr bereits ein Gegenbesuch vorausgegangen. Am Samstag drehte sich alles um die Ausbildung im Sanitätsbereich und in der Wasserrettung. Hierbei wurde der Bau einer Tyroline erläutert und eine kleine SAN Übung abgehalten. Am Sonntag wurde dann das Erlernte nochmals am Lech unter Beweis gestellt. Die Zusammenarbeit der Wasserretter aus beiden Ortsgruppen funktionierte ohne Probleme.

Weiterlesen: Wasserwacht im Austausch

Unfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

Unfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

Am 22.Mai 2010, gegen 16.50 Uhr, wurde die Wasserwacht von der Leitstelle Allgäu zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B 12 bei Jengen alarmiert. Nach ersten Ermittlungen der Polizei besteht der Verdacht, dass ein in Richtung Kaufbeuren fahrender Pkw aus noch nicht geklärter Ursache auf die linke Fahrspur geriet und dort mit dem entgegenkommenden Krad kollidierte. Die Einsatzkräfte der Wasserwacht Buchloe leiteten die notfallmedizinische Versorgung des schwerverletzten Motorradfahrers ein und unterstützten den BRK Rettungsdienst bei der weiteren Versorgung. Der angeforderte Rettungshubschrauber Christoph 17 flog den 59-jährige Motorradfahrer in die Unfallklinik nach Murnau. Der 47-jährige Pkw-Fahrer erlitt leichte Verletzungen.

Weiterlesen: Unfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

Wasserwacht beim Bezirksmusikfest

Wasserwacht beim Bezirksmusikfest

Die Wasserwacht Buchloe beteiligte sich am 9. Mai 2010 am Festumzug anlässlich des Bezirksmusikfestes in Lindenberg mit einer Fußgruppe. Besonders erfreulich ist die hohe Beteiligung der Jugendgruppe an der über 25 Mitgliederstarken Fußgruppe. Die BRK Bereitschaft und Wasserwacht Buchloe sorgten für die sanitätsdienstliche Absicherung des Umzugs. Während der Veranstaltung war die Wasserwacht mit 12 Einsatzkräften und beiden Einsatzfahrzeugen vor Ort. Schon im Vorfeld wurden die Wasserretter zu einer medizinischen Erstversorgung im Bereich des Festzeltes durch die Integrierte Leitstelle Allgäu alarmiert. Die Patientin wurde nach der Versorgung an den Rettungswagen aus Buchloe übergeben, der sie in eine Klink zur weiteren Behandlung brachte.

   

Gennach-Reinigung

Gennach-Reinigung

Am 8. Mai 2010 wurde die Gennach von der A96 bis zur Eschenlohmühle von Unrat befreit. Rund 30 Mitglieder der Jugendgruppe, unterstützt von10 Erwachsen, beteiligten sich an der Naturschutzaktion. Eine Anhängerladung voll Müll wurde zusammengetragen. Der Gewinner dieser Aktion ist sicherlich die Natur. Die Helfer stärkten sich nach getaner Arbeit bei einer Brotzeit im Rotkreuzhaus.

 
 
 

Rettungsschwimmwettbewerb

Rettungsschwimmwettbewerb

Am Samstag den 6.März 2010 fand in Kaufbeuren der Rettungsschwimmwettbewerb der Kreiswasserwacht Ostallgäu statt. Die Wasserwacht Buchloe beteiligte sich mit je einer Mannschaft in der Stufe I (8 - 10 Jahre), Stufe II (11-13 Jahre) und einer Erwachsenen Herrenmannschaft. Im schwimmerischen Teil des Wettbewerbs galt es sechs verschiedene Disziplinen zu schwimmen. Des weiteren stellten die Teilnehmer ihre Kenntnisse in der Ersten Hilfe, Wasserwachtwissen und Knotenkunde unter Beweis. Mit Spannung wurde der Siegerehrung entgegengefiebert. Die Mannschaft der Stufe I belegten den vierten Platz und die Herrenmannschaft den dritten Platz. Die Stufe II belegte bei dem Wettbewerb den ersten Platz und hat sich damit für den Rettungsschwimmwettbewerb auf Bezirksebene qualifiziert.

   
Mannschaft Stufe I Mannschaft Stufe II
 
Herrenmannschaft
   
   

Winterwanderung

 
Winterwanderung

Am 27. Februar 2010 veranstaltete die Wasserwacht Ortsgruppe Buchloe ihre traditionelle Winterwanderung. Der Einladung folgten rund 100 Mitglieder. Darunter viele Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern. Die Wanderung führte in die Umgebung von Buchloe. Bei einbrechender Dunkelheit wurden die mitgenommenen Fackeln entzündet, was der Veranstaltung einen stimmungsvollen Rahmen verlieh. Für das leibliche Wohl war mit Punsch, selbstgebackenen Kuchen und gegrillten Würsten bestens gesorgt. Die Winterwanderung war Dank des Organisationsteams ein voller Erfolg und wird sicher eine Neuauflage finden.

   
   
   
   
Copyright © 2023 Wasserwacht Buchloe. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.