Die Jugendgruppe der Wasserwacht Buchloe lernt nicht nur etwas über die Natur und den Umweltschutz – sie packt auch gleich mit an! Naturschutz ist neben dem Wasserrettungsdienst eine der Aufgaben mit der sich die Wasserwacht befasst. Mit diesem Hintergrund trafen sich rund 50 junge Wasserwachtler mit ihren Gruppenleitern zur alljährlichen „Gennach-Reinigung“, die allerdings pandemiebedingt nach zweieinhalbjähriger Pause dieses Mal nicht wie üblich im Frühjahr stattfand.
Motiviert - mit Handschuhen, Mülltüten und Greifern bewaffnet – marschierten die Gruppen von je zehn Kindern an ihre zugeteilten Fluss-Abschnitte. Eine beachtliche Strecke vom Fußballstadion in Lindenberg bis zur Eschenlohmühle konnte abgearbeitet werden. Selbstverständlich blieb der Spaß nicht „auf der Strecke“, alle Beteiligten freuten sich sichtlich über das großartige Wetter und das gemeinsame Erlebnis in der schönen Natur entlang der Gennach. Der Abschluss der Veranstaltung fand bei einem gemeinsamen Mittagessen am BRK-Haus in Buchloe statt. „Erfreulicherweise kam bei der Aktion deutlich weniger Müll zusammen, als dies die letzten Jahre der Fall war“, zog Gruppenleiterin Julia Kratel das Resümee.
This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.
This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.