Zum Hauptinhalt springen

Rettungsschwimmwettbewerb in Buchloe

23. März 2014 - Aktivitäten

Die Wasserwacht Ortsgruppe Buchloe war in diesem Jahr der Ausrichter für den Schwimmwettbewerb der Kreiswasserwacht Ostallgäu. Bereits um 07:00 Uhr trafen die 26 Mannschaften aus dem ganzen Landkreis an der Buchloer Mittelschule ein. Nach einem gemeinsamen Frühstück und der Mannschaftsbesprechung ging es in Altersgruppen eingeteilt in das Buchloer Hallenbad zum Wettstreit im Wasser. Die 146 Schwimmer zeigten ihr können in sechs verschiedenen Disziplinen. Hierbei standen Elemente des Rettungsschwimmens im Mittelpunkt. Lautstark feuerten Eltern und Gruppenmitglieder die Schwimmer an, die ihre letzten Kraftreserven aus sich heraus holten. Am Nachmittag ging es an Land weiter. Hier lag ein Schwerpunkt auf der Erste Hilfe. Die Helfer wurden zu einem Fallbeispiel gerufen, wo sofort lebensrettende Maßnahmen eingeleitet werden mussten. Auch die theoretischen Grundlagen in der Ersten Hilfe, Naturschutz und im Rettungsschwimmen waren gefragt. Die Buchloer Wasserwachtjugend war mit drei Mannschaften am Start, besonders erfreulich sind die Platzierungen aus Buchloer Sicht.

Platzierungen:
Stufe II   10-12 Jahre, Platz 1 von 8    mit 11.106 von 12.000 Punkten
Stufe III  13-14 Jahre, Platz 1 von 8    mit 11.039 von 12.000 Punkten
Junioren 14-16 Jahre, Platz 2 von 2    mit 7.617 von 10.000 Punkten
Die Ortsgruppe Buchloe erzielte im Wettbewerb 29.762 von insgesammt 34.000 möglichen Punkten.


Das Buchloer Schulzentrum an der Münchner Straße war der ideale Rahmen für diese Veranstaltung. Der Dank gilt allen Beteiligten die zum Gelingen dieser Jugendveranstaltung beigetragen haben. Ohne die Unterstützung der Stadt Buchloe, wäre die Jugendveranstaltung nicht unter diesen idealen Bedingungen möglich gewesen.

Bilder:

 

 [widgetkit id=57]

 

Weitere Bilder

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.