Auch im Winter werden Gewässer von Menschen besucht. Hierbei lauern große Gefahren. Nach einem Sturz ins kalte Wasser oder nach einem Einbruch ins Eis besteht Lebensgefahr. Durch verschiedene Faktoren wie Bodenwärme, Strömungen, warme Zuflüsse, Wasserstandsänderungen und Lufteinschlüsse, entstehen im Eis unterschiedliche Dicken und Festigkeiten. Bereits bei geringer Belastung können solche Eisflächen bersten.
Die Wasserwacht Buchloe steht auch für Notfälle an winterlichen Gewässern bereit.
Die Wasserwacht ist keine Behörde und kann daher keine Eisflächen offiziell zur gefahrlosen Begehung freigeben.