Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Nachrichten

16. Oktober 2012

Ausflug in den Klettergarten am Grüntensee

Vergangenen Sonntag, 14. Oktober 2012, fanden sich einige Mitglieder unserer Jugendwasserwacht in ungewohnter Umgebung wieder. In luftigen Höhen, zwischen Bäumen, auf wackligen Konstruktionen aus Holz und Seilen, statt dem gewohntem kühlen Nass.
Der Anlass für den Ausflug war der Anfang des Jahres bestrittene Kreiswettbewerb, den die Mannschaft der Stufe III mit dem 1. Platz meisterte und uns dann daheim auf Bezirksebene sehr würdig vertreten hat.
Drei Stunden nutzten dann die Jugendlichen in 2er und 3er Gruppen, bei schönstem Wetter, die vielfältigen Kletterparcours und hatten sichtlich Spaß an den Erfahrungen und dem Nervenkitzel. Auch war an mancher Stelle die Unterstützung der ganzen Gruppe gefragt, um den nötigen Mut aufzubringen sich zu überwinden.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Mühen der Vorbereitung auf die Wettbewerbe ordentlich belohnt wurden und sich ein kameradschaftlicher Tag mit viel Spaß ergeben hat, an den sich die Teilnehmer noch lange erinnern werden.
Ein großes Dankeschön geht hierbei noch an die Vorstandschaft, die dies ermöglichte und an unseren Technischen Leiter, der sie gesamte Mannschaft zum abrundenden Eisessen einlud !

 

23. Juli 2012

Schlauchbootfahren der Wasserwachtjugend

<

    Schlauchbootfahren der Wasserwachtjugend

Der Lech bei Landsberg bot die idealen Voraussetzungen für das Schlauchbootfahren der Wasserwachtjugend am 21. Juli 2012. In zwei Gruppen erkundeten die Jugendlichen das Fließgewässer mit dem Raft. Zuerst bekamen die Teilnehmer eine ausführliche Einweisung in das Verhalten auf dem Boot. Nachdem alle Bootsbesatzungsmitglieder mit einem Helm und einer Schwimmweste ausgestattet waren, legten die beiden Boote ab. Die Fahrt wurde von erfahrenen Wasserrettern begleitet. Der Wasserstand des Lechs sorgte für eine feuchte Bootsfahrt, an der die Jugendlichen sichtlich Spaß hatten. Zum gemeinsamen Grillen trafen sich alle Teilnehmer am Wasserwachtraum beim Hallenbad. Eine Nachtwanderung mit Fackel rundete die Jugendveranstaltung ab. Die Teilnehmer waren von der abwechslungsreichen Veranstaltung begeistert.

 

                               
01. Juli 2012

Erste Hilfe Kurs

Am 15. und 16. Juni 2012 veranstaltete die Wasserwacht Buchloe, für die Mitglieder der Jugendgruppen, einen Erste Hilfe Kurs. Mit viel Vorwissen, aus den Gruppenstunden, ergab sich eine lockere Runde. Das vorhandene Wissen wurde vertieft und auch viel Neues gelernt. Inhalte waren, neben einem kurzen Einblick in die Anatomie des Menschen, viel Praxis. Das richtige Anlegen verschiedener Verbände und das Helfen in einer Notsituation, beispielsweise eines Kreislaufstillstandes, wurde gelernt und geübt. Den Teilnehmern wurde schnell klar, dass die korrekten Handgriffe in solchen Situationen oftmals Leben retten.
Alle 14 Teilnehmer waren sehr stolz, den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen zu haben. Er ist Voraussetzung für alle weiteren Ausbildungen in der Wasserwacht.

 


29. April 2012

Gennachreinigung der Wasserwacht

Die Buchloer Wasserwacht-Jugend traf sich auch in diesem Jahr zur Gennachreinigung. Dabei wurde die Fließstrecke der Gennach von der A96 bis zur Eschenlohmühle von den Hinterlassenschaften der Zivilisation befreit. Die über zwanzig Helfer trugen eine ganze Anhängerladung Unrat zusammen. Bei der Reinigungsaktion wurde auch ein besonders geruchsintensiver Fund gemacht. Hierbei handelte es sich um einen Tierkadaver der sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium der Verwesung befand. Dieser wurde von Einsatzkräften der Schnelleinsatzgruppe sachgerecht beseitigt. Ein erfreuliches Fundstück bildete eine Flaschenpost eines Kindes, die natürlich beantwortet wird. Der Gewinner dieser Aktion ist sicherlich die Natur, so der Vorsitzende der Buchloer Wasserwacht der Siegmar Möhl.

 

05. März 2012

Rettungsschwimmwettbewerb auf Kreisebene

    Rettungsschwimmwettbewerb auf Kreisebene

Am Samstag den 03.März.2012 fand in Marktoberdorf der Kreiswettbewerb im Rettungsschwimmen statt. An dem Wettbewerb nahmen Wasserwacht Jugendgruppen aus dem gesamten Ostallgäu teil. Die Wasserwacht Jugend aus Buchloe war mit zwei Mannschaften am Start. Im schwimmerischen Teil des Wettbewerbs galt es sechs verschiedene Disziplinen zu schwimmen. Hierzu gehörte beispielsweise das Abschleppen eines Ertrinkungsopfers über eine Strecke von 50m. Auch das Tauchen einer Strecke von 25m, das zeitgleiche auslegen von Tauchringen, auf vorher ausgelegten Zielen, in einer Tiefe von bis zu 3m, gehörten zu den Wettkampfdisziplinen. Weiterhin stellten die Teilnehmer ihr Wissen in Erster Hilfe, der Knotenkunde und dem Naturschutz an praktischen und theoretischen Stationen unter Beweis. Unter all den teilnehmenden Gruppen erreichte die Stufe II, der Wasserwacht Buchloe (11-13jährige), den fünften von sechs Plätzen Die Stufe III (13-16jährige) den ersten Platz. Besonders erfreulich ist, dass sich die Stufe III somit für den Wettbewerb der Bezirkswasserwacht Schwaben qualifiziert hat. Dieser findet dieses Jahr in Buchloe statt, womit die Gruppe ein Heimspiel hat.

 

                           
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.