• Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Eistauchen

    span einstauchen

Absicherung von Filmaufnahmen

Absicherung von Filmaufnahmen

Die Wasserwacht Buchloe unterstützte am 04. Juli 2009 die Dreharbeiten an einem Weiher im nördlichen Landkreis Ostallgäu. Früh aufstehen hieß es für die drei Wasserretter, denn um fünf Uhr morgens war bereits Drehbeginn. Die Wasserwacht unterstützte das Filmteam und übernahm die Absicherung. Die Einsatzkräfte waren mit dem Mannschaftswagen und dem Motorrettungsboot vor Ort.

   

Fließwasserrettung

Fließwasserrettung

 

Die Wasserwacht Buchloe trainiert regelmäßig die Personenrettung aus und an fließenden Gewässern. Die Wasserretter sind für diese Aufgabe speziell geschult und trainiert. Die Ausrüstung der Schnelleinsatzgruppe Buchloe ist auf dieses Aufgabengebiet abgestimmt. Ihr können und die Einsatzbereitschaft zeigten die Einsatzkräfte bei einer Übung an der Wertach. Hierbei kam auch eine Tyroline (Seilfähre) mit dem Wildwasserboot zum Einsatz.

   

Großübung der BRK-Wasserwacht an der Donau

Großübung der BRK-Wasserwacht an der Donau (Mai 2009)

Die Donau ist nach tagelangen starken Regenfällen über die Ufer getreten. In Ingolstadt sind Dämme gebrochen. Die Bevölkerung muss teilweise von ihren Hausdächern gerettet werden. Was beklemmend klingt, ist eine Großübung der BRK Wasserwacht mit über 200 Beteiligten. Drei Tage lang spielten die Helfer der Wasserwacht ein Horror-Szenario durch, bei dem sich die Ereignisse überschlugen. Zum Einsatz kamen drei Wasserrettungszüge der Wasserwacht. Die Ortsgruppe Buchloe unterstützte die Durchführung der Übung mit fünf Helfern.

   

Besuch bei der Wasserwacht

Besuch bei der Wasserwacht

Auch 2009 besuchten fünfunddreißig Jugendliche der Pfarrei Mariä Himmelfahrt im Rahmen ihrer Firmvorbereitung die Wasserwacht Buchloe. Sie informierten sich über das Tätigkeitsspektrum der ehrenamtlichen Helfer. Am Anfang stand eine kurze Einführung in die Aufgaben der Wasserwacht. Die Wasserretter hatten mehrere Stationen vorbereitet, an denen sich die Jugendlichen über die Ausrüstung der Ortsgruppe und über die medizinische Versorgung von Verletzten informieren konnten. Den jungen Gästen fiel besonders die Vielseitigkeit der Wasserwacht Buchloe auf.

   

-LINK- Eisrettungsübung

Eisrettungsübung

Ihre Einsatzbereitschaft demonstrierten Mitglieder der Wasserwacht Buchloe während einer Übung bei frostigen Temperaturen am Gabriel Weiher. Unter realistischen Bedingungen wurde die Rettung von ins Eis eingebrochenen Personen geübt. Zum Einsatz kam der Eisrettungsschlitten, mit dem es möglich ist eine schnelle und sichere Rettung durch zu führen.

=> Pressebericht

   

Eisrettungsübung

Eisrettungsübung

Ihre Einsatzbereitschaft demonstrierten Mitglieder der Wasserwacht Buchloe während einer Übung bei frostigen Temperaturen am Gabriel Weiher. Unter realistischen Bedingungen wurde die Rettung von ins Eis eingebrochenen Personen geübt. Zum Einsatz kam der Eisrettungsschlitten, mit dem es möglich ist eine schnelle und sichere Rettung durch zu führen.

=> Pressebericht

   
Copyright © 2023 Wasserwacht Buchloe. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.