• Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Eistauchen

    span einstauchen
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Eistauchen

    span einstauchen

Einsatztraining mit dem Raft

Im Bereich der Fließgewässerrettung gehört das Wildwasser-Schlauchboot, kurz Raft genannt, zu den unverzichtbaren Hilfsmitteln bei Rettungen in starker Strömung. Die Wasserwacht Buchloe nutzte den höheren Wasserstand der letzten Tage auf dem Lech für die Ausbildung mit dem Raft.

Zum Ablauf jeder Fahrt gehört eine kurze Sicherheitseinweisung der Bootsbesatzung. Anschließend geht es dann auf den Lech bei Landsberg. Es wurde zuerst das Zusammenspiel der Bootsbesatzung und das präzise Steuern des Bootes geübt. Eine weitere Herausforderung war das selbstständige Einsteigen in ein in der Strömung festgebundenes Raft. Die Teilnehmer übten auch das Umdrehen des durchgekenterten Bootes, dies wird durch das Treiben im Fluss natürlich erschwert.

Das Raft wird bei der Schnelleinsatzgruppe der Wasserwacht Buchloe sehr vielseitig eingesetzt, so kommt es bei Sucheinsätzen, zum Transport und bei Rettungsaktionen zum Einsatz. Mit dem Raft können auch bei schwankenden Pegelständen zum Beispiel durch starke Regenfälle schwer zugängliche Bereiche erreicht werden. Außerdem ist es in Verbindung mit Seiltechnik hervorragend für den Bau von Seilfähren geeignet. Die Buchloer Wasserretter werden immer wieder zu Einsätzen am Lech gerufen, wo das Raft zum Einsatz kommt.

Copyright © 2023 Wasserwacht Buchloe. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.