Die Kreiswasserwacht Ostallgäu überprüfte die Leistungsfähigkeit und den Ausbildungstand der Schnelleinsatzgruppe Buchloe mit einer Einsatzübung an einem Baggersee bei Lamerdingen.
Die Einsatzmeldung lautete, Person droht zu ertrinken. An der Einsatzstelle angekommen, ergab die erste Erkundung, dass eine Person in der Gewässermitte um Hilfe ruft und immer wieder untertaucht. Jetzt war das Zusammenspiel der Einsatzeinheit gefragt. Für die Abarbeitung dieser Einsatzlage kam das Motorrettungsboot zum Einsatz. Besonderen Augenmerk legten die Beobachter hierbei auf die Führungsstruktur, Kommunikation, Sicherheit an der Einsatzstelle, Festlegung taktischer Prioritäten und die Personenrettung. Bei der Nachbesprechung der Übung zeigte sich Christoph Lecher, Technischer Leiter der Kreiswasserwacht Ostallgäu mit der souveränen Abarbeitung der Einsatzlage sehr zufrieden und bescheinigte denn Buchloer Wasserretter einen sehr hohen Leistungsstand. Die Überprüfung der Ausrüstung ergab keine Beanstandungen.
This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.
This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.