• Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Eistauchen

    span einstauchen
  • Startseite

Schwerer Verkehrsunfall

B12, JENGEN. Am frühen Nachmittag kam es auf der B12 in Fahrtrichtung Kaufbeuren zu einem folgenschweren Unfall. Ein 53-jähriger Pkw-Fahrer kam aus bisher ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrban und stieß frontal in einen entgegenkommenden Transporter. Der Pkw-Fahrer, seine 46-jährige Beifahrerin und eine weitere weibliche Person wurden dabei schwer verletzt. Die Beifahrerin musste durch die Feuerwehr befreit werden.

Weiterlesen: Schwerer Verkehrsunfall

Neuwahlen bei der Wasserwacht

Zahlreiche Mitglieder hatten sich zu den Neuwahlen der Buchloer Wasserwacht im Rotkreuzhaus eingefunden. Bereits im Vorfeld war klar, dass der langjährige stellvertretende Vorsitzende Günther Nett nicht mehr antreten würden. Ebenso der stellvertretende Jugendleiter Marius Reckel, der aus beruflichen Gründen nicht mehr die notwendige Zeit aufbringen kann.

Weiterlesen: Neuwahlen bei der Wasserwacht

Übungswochenende der Wasserwacht-Bayern

Er ist ein erfahrener Schwimmer. Jeden Tag zieht er seine Runden. Doch diesmal vermissen ihn plötzlich Badegäste. Die Wasserwacht wird alarmiert, findet nach kurzer Suche den erschöpften Schwimmer und kann ihn gerade noch retten. Ein beinahe alltägliches Szenario für die bayerischen Wasserwachten. Deshalb wurde es am verlängerten Wochenende überall in Bayern geübt. Auch die Wasserwacht Buchloe war mit dabei.

Weiterlesen: Übungswochenende der Wasserwacht-Bayern

Beim Tag der offenen Tür an der Klinik St. Josef

Die Wasserwacht Buchloe präsentierte sich beim Tag der offenen Tür am Krankenhaus St. Josef in Buchloe der Bevölkerung. Mit dem Helfer vor Ort Dienst sind die Buchloer Wasserretter in die Notfallmedizinische Versorgung in Buchloe und der Umgebung mit eingebunden und haben so immer wieder Berührungspunkte mit dem Krankenhaus in Buchloe. Die zahlreichen Fragen an die Einsatzkräfte zeigten das hohe Interesse an der Arbeit der Wasserwacht.

Weiterlesen: Beim Tag der offenen Tür an der Klinik St. Josef

Fließwasserretter 2016

Die Hochwasserkatastrophe in Simbach am Inn hat in diesem Jahr gezeigt wie schnell kleine Bäche zu reißenden Fluten werden können . Vor diesem Hintergrund führte die Wasserwacht Schwaben in Buchloe einen Fachlehrgang Fließgewässerrettung durch Obwohl der dreitägige Lehrgang überwiegend in der Praxis durchgeführt wurde, standen auch theoretische Themen wie Strömungskunde, Sicherheitsregel und  Kommunikation auf dem Programm.

Weiterlesen: Fließwasserretter 2016

Copyright © 2023 Wasserwacht Buchloe. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.