
BIESSENHOFEN. Am Sonntagabend fand ein Biessenhofener im Bereich des Bachtelsees einen Zettel, dessen Inhalt zweifelhaft verfasst war und als Abschiedsbrief gedeutet werden konnte. Sicherheitshalber wurde mit Kräften der Feuerwehr, der Wasserwacht, des DLRG und des Polizeihubschraubers abgesucht. Die Suche dauerte von 18.30 h bis 20.15 Uhr und wurde glücklicherweise ergebnislos beendet. (PI Marktoberdorf)
Gerade bei den hohen sommerlichen Temperaturen freut man sich über eine Abkühlung im Freibad. Aber wie verhalten sich Badegäste, wenn eine Person unter Wasser gerät. Genau dieser Frage ging ein Fernsehteam von SAT 1 im Buchloer Freibad nach. Was passiert in dieser Situation? Wie lange dauert es bis die Situation bemerkt wird? Wird sofort Erste Hilfe geleistet?
Gerade bei den hohen sommerlichen Temperaturen freut man sich über eine Abkühlung im Freibad. Aber wie verhalte ich mich als Badegast, wenn eine Person unter Wasser gerät und in Lebensgefahr ist.
Sendetermin verschoben! Neuer Termin ist nun der Dienstag, der 07. August 2018 ebenfalls zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr.
Am 28. Juli fand an der Lechstaustufe 23 in Mering die Prüfung für den Dienstführerschein Bootsdienst Binnen der Wasserwacht Schwaben statt.
Das Stadtfest Buchloe 2018 war geprägt von vielen Besucher und einer super Stimmung. Die Wasserwacht Buchloe beteiligt sich mit einer Geräteausstellung, dass Motorrettungsboot und der neue Geräteanhänger waren hier das Highlight.
This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.
You have declined cookies. This decision can be reversed.
You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.
This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.