Ein wenig Wehmut war dabei, als das aus dem Jahre 1996 stammende Einsatzfahrzeug vom Typ Mercedes Sprinter 214 außer Dienst gestellt wurde. Es war das erste Fahrzeug der Buchloer Wasserwacht. Der gesamte Innenausbau erfolgte in Eigenleistung mit Hilfe von ortsansässigen Firmen. Mit kirchlichem Segen wurde es im Mai 1996 in Dienst gestellt. In der über 18-jährigen Einsatzzeit hat der Sprinter einige Umbauten und Erweiterungen erfahren. Dadurch wurde sein Einsatzwert gesteigert und den aktuellen Anforderungen angepasst. Der Wagen war die tragende Säule der Schnelleinsatzgruppe, alleine im Jahr 2013 rückte es zu über 90 Einsätzen aus. Bis zur Einführung der Integrierten Leitstelle Allgäu wurde das Fahrzeug als Mehrzweckfahrzeug geführt und danach als Wasserrettungswagen. Der technische Zustand machte eine Ersatzbeschaffung unumgänglich. So hieß es am 19. August 2014 für immer „Status 6“ und das Fahrzeug wurde außer Dienst gestellt.
This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.
This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.