• Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Eistauchen

    span einstauchen

Netzwerk Jugend

Hinter unserem Namen „Netzwerk Jugend sicher im Verein“ steht ein Arbeitskreis von aktiven Mitgliedern der Buchloer Vereine. Genauer gesagt sind es Leiter und Leiterinnen von Kinder- und Jugendgruppen, welche sich seit März 2007 in regelmäßigen Abständen treffen. Ursprünglich gründete sich der Arbeitskreis in dem Wissen, dass in der Arbeit mit Kinder- Jugendgruppen Gefahren schlummern, gerade durch die vertraute Situation. Die Sicherheit unserer Kinder und Jugendlichen im Verein ist uns eine Herzensangelegenheit.

Unsere Ziele sind:

Allgemeines Ziel ist der „Schutz aller Beteiligten“ in den Kinder- und Jugendgruppen der Vereine vor drei Arten von Gewalt:
  1. der körperlichen Gewalt
  2. der seelischen Gewalt
  3. der sexuellen Gewalt
Bei dem dritten Punkt geht es insbesondere um den Schutz „der Kinder, Jugendlichen und Jugendleiter / -leiterinnen vor sexuellen Übergriffen, sexualisierter Atmosphäre sowie geschlechtsspezifischen Diskriminierungen.“

Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche, die uns anvertraut werden, vor oben genannten Verletzungen zu schützen. Ebenso wollen wir die Leiter / Leiterinnen vor Verdächtigungen schützen.

Wir wollen verhindern, dass Täter in unsere Vereine Zugang finden. Transparenz unserer Arbeit, Offenheit und Sensibilität sind wichtig und sichern die Qualität.

Wir wollen dieses Ziel erreichen durch:

einen selbstauferlegten Verhaltenskodex zur Prävention von sexueller Gewalt

Entwicklung von konkreten Präventionselementen wie zum Beispiel
  • Kursangebote für Kinder und Jugendliche
  • Kursangebote für Leiter und Leiterinnen
Sensibilisierung für das Thema sexuelle Gewalt

Wissensaneignung zum Thema (beides ist nur durch Kurse zu erlangen)

Strukturen schaffen, welche die Prävention erst möglich machen (durch den Vereinsvorstand, der auch Rückendeckung, Unterstützung gibt)

Ergebnisse unserer Zusammenarbeit:

Wir haben einen umfassenden Katalog von Möglichkeiten angelegt, der ermöglicht, Prävention im Verein umzusetzen:
  • Persönlich in der direkten Arbeit mit den Kindern / Jugendlichen, im Kontakt mit den Eltern
  • Strukturell in Vereinshierarchie und Qualitätssicherung
  • Organisatorisch – formal
Zusammenstellung einer Adressliste von Institutionen die in den Bereichen körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt nach einem Ereignis, Verdacht, oder bei Fragen Hilfestellung geben.

Vorlagen erstellt
  • Verhaltenskodex, Selbstverpflichtung
  • Gesprächsprotokoll
  • Handout für Gruppenleiter
  • Elternbrief Info
  • Plakat für Kinder zum Aushängen
Vortragsabend der Beauftragten für Frauen und Kinder des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West

Beratungs- und Notrufstelle für Opfer sexueller Gewalt

Für alle zur Verfügung gestellten Dokumente wird keine Verantwortung übernommen. Ferner können wir nicht die Vollständigkeit und oder Richtigkeit garantieren. 
Allen interessierten möchten wir diese als erste Informationen zur Verfügung stellen. Bei konkreten Fällen Empfehlen wir die oben vorgeschlagene Beratungs- und Notrufstelle zu kontaktieren.
pdf

Haltung als Gruppenleiter Trainer für die Homapage

Größe: 1.19 mb
Hinzugefügt am: 2019-05-10
Geändert am: 2019-05-10
pdf

Kinder - und Jugendschutzkonzept

Größe: 41.30 kb
Hinzugefügt am: 2019-05-10
Geändert am: 2019-05-10
pdf

Handout Verdachtsfall für die Homepage

Größe: 1.22 mb
Hinzugefügt am: 2019-05-10
Geändert am: 2019-05-10
pdf

Verhaltenskodex

Größe: 1.23 mb
Hinzugefügt am: 2019-05-10
Geändert am: 2019-05-10

Ansprechpartner:

Durch den Arbeitskreis „Netzwerk Jugend – Sicher im Verein“ sind auch gemeinsame Vortragsabend  und Kurse vor Ort möglich. Für Fragen steht ihnen die Initiatorin des Projektes Frau Iris Bünger gerne zur Verfügung.

Wasserwacht Buchloe
Iris Bünger
Rotkreuzstr. 3
86807 Buchloe
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Copyright © 2023 Wasserwacht Buchloe. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.