
Jahresversammlung Wasserwacht Ortsgruppe Buchloe
Wurden in der Saison 2017 bereits 3.000 Wachstunden im Buchloer Freibad protokolliert, schlugen letztes Jahr 4.088 Wachstunden zu Buche. Auch die Einsatzstunden der Schnelleinsatzgruppe „Helfer vor Ort“ und medizinischen Hilfeleistungen wurden im letzten Sommer nochmals deutlich erhöht. Vorsitzender Andreas Baumgartner präsentierte eine Vielzahl hoher beeindruckender Zahlen im Rahmen der Jahresversammlung.
Mit der Initiative „STOP! Augen auf!“ setzt sich das Bayerische Jugendrotkreuz aktiv mit der Prävention von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt auseinander.
Wo andere abtauchen, überwinden wir die Sprachlosigkeit als ersten Schritt der Prävention.
(BJRK)
Vergangenes Wochenende fand in Beilngrieß die Tagung der Technischen Leiter aller Kreiswasserwacht in Bayern statt. Ziel der Tagung war, die 73 Kreiswasserwachten über diverse Neuerungen "aus erster Hand" zu informieren.
Heute unterstützten wir die BRK Bereitschaft Buchloe bei der jährlichen Christbaumsammlung im Buchloer Stadtgebiet und dem Ortsteil Lindenberg. Mit sechs Anhängergespannen sammelten die Helfer die ausgedienten Bäume ein und brachten sie zum Buchloer Wertstoffhof, wo sie dem Recycling zugeführt werden. Der erhobene Unkostenbetrag kommt der örtlich Rotkreuzarbeit zugute.
Traditionell beteiligte sich die Wasserwacht Buchloe am Neujahrstag am Fackelschwimmen in Füssen.
BUCHLOE. In der Silvesternacht wurde der integrierten Leitstelle Allgäu gegen 03:30 Uhr der Brand eines Gartenhauses mitgeteilt.
This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.
You have declined cookies. This decision can be reversed.
You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.
This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.