
Wintertauchgang
Die Wasserwacht Buchloe beteiligte sich mit einem erweiterten Tauchtrupp beim Übungstauchen der Kreiswasserwacht in Buchloe. Treffpunkt war am Samstag den 29. Januar 2011 am Wiedergeltinger Weiher zwischen Buchloe und Amberg. Trotz fehlender Eisfläche waren die Rahmenbedingungen, mit einer Außentemperatur von minus fünf und einer Wassertemperatur von plus vier Grad, durchaus anspruchsvoll. Es zeigte sich, daß die Handgriffe, auch bei winterlicher Witterung, bei allen Beteiligten sicher sitzen.
Winterwanderung
Zur traditionellen Winterwanderung der Wasserwacht Buchloe trafen sich am 15. Januar 2011 rund 75 Mitglieder, darunter viele Kinder und Jugendliche. Der Weg führte über die Buchloer Schießstätte in den Wald Richtung Hausen. Nach der ersten Etappe gab es Punsch und Kuchen zur Stärkung. Der Rückweg zum Wasserwachtraum erfolgte stimmungsvoll im Fackelschein. Hier klang die Veranstaltung mit dem „Angrillen“ gemütlich aus. Der Schneemangel tat der Veranstaltung und Stimmung keinen Abbruch.
Lechwerke unterstützen die Wasserwacht Buchloe
Buchloe, 24.November 2010 – Paul Waning, Vorstandsmitglied der Lechwerke AG (LEW), übergab heute dem technischen Leiter der Wasserwacht Buchloe Andreas Baumgartner einen Scheck über 5.000 Euro. Das Geld ermöglicht der Wasserwacht Ortsgruppe des Bayerischen Roten Kreuzes die Anschaffung von zwei dringend benötigten Tauchgeräten mit Vollgesichtsmaske und Unterwasser-Kommunikationseinheit. Lediglich ein Drittel der Gesamtkosten von rund 7.500 Euro konnte die Wasserwacht Buchloe aus Eigenmitteln bereit stellen. „Für uns war es eine klare Sache, dass wir die Finanzierungslücke kurzfristig schließen“, erklärte Waning bei der Überreichung des Spendenschecks.
Ehrenamtliches Engagement gewürdigt
Ein Dankeschön an die ehrenamtlich Engagierten des Landkreis Ostallgäu war die Einladung zum Sozialempfang des CSU Kreisverbandes Ostallgäu ins Buchloer Haus der Begegnung dem auch die Wasserwacht Buchloe folgte. Frau Angelika Schorer, MdL und Vorsitzende des BRK Bezirksverbandes Schwaben eröffnete die Veranstaltung. Sie wies darauf hin das soziales Ehrenamt mehr bedeutet als Dienst am Nächsten „ Vielmehr bedeute es einen Mehrwert zu schaffen für das eigene Leben und Vorbild für andere zu sein und mit dem Ehrenamt zu wachsen.
PKW im Wasser
Die Wasserwacht Buchloe wurde am späten Nachmittag des 10.Oktober 2010 zum Haspelweiher bei Waal mit der Meldung, Pkw im Wasser, alarmiert. Kurze Zeit später rückte der Wasserrettungswagen mit Motorrettungsboot und der Mannschaftstransportwagen zur Einsatzstelle aus. Ein 19-jähriger Fahrer geriet mit seinem Wagen in einer scharfen Linkskurve aufs Bankett. Der Pkw überschlug sich und stürzte mit dem Dach voraus in den Haspelweiher. Der Fahrer konnte sich in letzter Sekunde selbst aus dem Fahrzeug befreien und zum Ufer gelangen. Der Fahrer wurde vom HVO der Wasserwacht Waal erstversorgt und dem BRK Rettungsdienst übergeben.
Wachleiterausbildung
Die Kreiswasserwacht Ostallgäu veranstaltete im Buchloer Rotkreuzhaus einen Wachleiterlehrgang, an dem neun angehende Führungskräfte der Wasserwacht Buchloe teilnahmen. Die Ausbilder Edgar Gailhofer und Werner Nieseler erläuterten Inhalte zur Menschenführung, Einsatztaktik, zum Verhalten während der Wache, zum Unterstellungsverhältnis im Einsatzfall, zu Rechte und Pflichten, zu Vorschriften und Versicherungen. Nach der sehr interessanten Schulung sind die Teilnehmer bestens gerüstet um als Wachleiter tätig zu werden.
This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.
You have declined cookies. This decision can be reversed.
You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.
This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.