• Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Eistauchen

    span einstauchen

Betreten von nicht-freigegebenen Eisflächen bedeutet Lebensgefahr

Aufgrund der sinkenden Temperaturen warnt die Wasserwacht Buchloe vor leichtsinnigem Betreten von Eisflächen. Dünne Eisdecken sind nicht tragfähig. Beim Betreten von gefrorenen Gewässern begibt man sich in große Lebensgefahr, warnt die Wasserwacht Buchloe. Wegen der niedrigen Wassertemperaturen verliert ein ins Eis eingebrochener Mensch innerhalb kurzer Zeit das Bewusstsein und läuft Gefahr zu ertrinken. Bei einem Eisunfall zählt jede Minute, deshalb rät die Wasserwacht folgende Regeln für den Ernstfall zu beachten.

Weiterlesen: Betreten von nicht-freigegebenen Eisflächen bedeutet Lebensgefahr

Rettungsschwimmerausbildung bei der Wasserwacht Buchloe

Richtig Retten will gelernt sein, deshalb bietet die Wasserwacht Buchloe allen interessierten Bürgern die Möglichkeit, sich zum Rettungsschwimmer ausbilden zu lassen. Die Rettungsschwimmausbildung wird von allen Trainern und Lehrkräften benötigt, die im Rahmen des Unterrichts bzw. Ihrer erzieherischen Tätigkeit im Schwimmunterricht und bei Schwimmveranstaltungen die Aufsicht führen.

Weiterlesen: Rettungsschwimmerausbildung bei der Wasserwacht Buchloe

Zwei neue Bootsführer

Alexander Rogg und Sven Höner absolvierten vor Kurzem erfolgreich die Prüfung zum Bootsführer. Dieser Prüfung waren mehrere Online-Schulungen für den Sportbootführerschein Binnen, über 20 Fahrstunden sowie die wasserwachtspezifische Ausbildung vorangegangenen.

Weiterlesen: Zwei neue Bootsführer

Copyright © 2023 Wasserwacht Buchloe. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.