• Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Eistauchen

    span einstauchen

Großübung im Buchloer Krankenhaus

Großübung im Buchloer Krankenhaus

Am Dienstag den 21. September 2010 alarmierte die Integrierte Leitstelle Allgäu um kurz nach 19:00 Uhr ein Großaufgebot an Einsatzkräften zu einem Brand im Krankenhaus Buchloe. Hinter diesem Alarm verbarg sich eine interessante Übung im Rahmen der Feuerwehraktionswoche. Die Wasserwacht Buchloe rückte kurz nach der Alarmierung mit beiden Einsatzfahrzeugen, dem Gerätesatz Erstversorgung und 10 Einsatzkräften zum Krankenhaus St. Josef aus. Bei der Ankunft am Krankenhaus stellte sich heraus, das die Wasserwacht und der Notarzt Buchloe die erst eintreffenden Rettungsdienstkräfte waren. Dies stellte eine besondere Herausforderung für die Helfer dar.

Weiterlesen: Großübung im Buchloer Krankenhaus

Ferienfreizeit zu Besuch

Ferienfreizeit zu Besuch

Am Samstag den 21.08.2010 besuchten zehn Kinder im Rahmen der Ferienfreizeit die Wasserwacht Buchloe im Freibad. Hierbei konnten sich die Kinder über die Fahrzeuge, Ausrüstung und Arbeit der Wasserwacht informieren. Besonderes Interesse zeigten die Kinder an der Ausrüstung eines Rettungstauchers. Weiterhin standen die Rettung einer Person mit der Rettungsboje, Rettungsring und dem Wurfsack auf dem Programm. Das Highlight war auch in diesem Jahr wieder die Fahrt mit dem Schlauchboot im Freibad, welches normal bei Rettungen im Fließgewässer eingesetzt wird. Zum Abschluss konnten die Kinder sich bei einem Mittagsessen untereinander über die gewonnen Eindrücke austauschen.

Weiterlesen: Ferienfreizeit zu Besuch

Verkehrsunfall auf der A96

Verkehrsunfall auf der A96

Am Samstag den 31.Juli 2010 wurde gegen 14:30 Uhr der BRK Rettungsdienst, die Feuerwehr und die Wasserwacht aus Buchloe zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 96 in Fahrtrichtung München alarmiert. Auf Höhe der Anschlussstelle Buchloe – Ost kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und blieb auf dem Dach liegen. Die Insassen des Pkw kamen nach erster Einschätzung durch den Notarzt mit leichten Verletzungen davon. Sie mussten zur weiteren Untersuchung ins Klinikum Landsberg eingeliefert werden. Die Einsatzkräfte der Wasserwacht unterstützten den Landrettungsdienst bei der medizinischen Erstversorgung. Die Einsatzmeldung, daß es sich um einen schweren Verkehrsunfall mit brennendem Pkw handelt, hat sich glücklicher weise nicht bestätigt.

Weiterlesen: Verkehrsunfall auf der A96

Badeunfall

Badeunfall

Gegen Mittag des 13.Juli 2010 wurde die Wasserwacht Buchloe zu einem Badeunfall nach Ketterschwang alarmiert. Die Ehefrau eines 81-jährigen Mannes hatte die Leitstelle verständigt, nachdem sie lediglich den Roller und die Kleidung ihres Mannes, der kurz zuvor zum Baden an den Weiher vorausgefahren war, vorgefunden hatte. Der Weiher liegt südlich von Ketterschwang. Die Wasserwacht Buchloe rückte mit einem Tauchtrupp zur Einsatzstelle aus. Als weitere Wasserrettungseinheiten waren die Wasserwacht und DLRG Kaufbeuren vor Ort. Ein Rettungstaucher fand den Mann schließlich in dem trüben Gewässer. Jedoch kam für den Verunglückten jede Hilfe zu spät. Laut Polizei wird für das Ertrinken des Seniors ein Schwächeanfall vermutet.

Weiterlesen: Badeunfall

Großeinsatz am Forggensee

Großeinsatz am Forggensee

Am Sonntag den 11. Juli 2010 ist gegen 13:00 Uhr ein Gleitschirmflieger bei Waltenhofen in den Forggensee gestürzt. Darauf hin wurde von der Leitstelle Allgäu Großalarm ausgelöst. Von den Wachstationen Füssen und Roßhaupten rückten umgehend die Motorrettungsboote aus. Die Wasserwacht Buchloe leistete an diesem Wochenende Wachdienst an der Wachstation Dietringen am Forggensee und rückte ebenfalls mit den Motorrettungsboot aus. Desweiteren war die Schnelleinsatzgruppe Buchloe, mit beiden Einsatzfahrzeugen und insgesamt 12 Einsatzkräften, am Einsatz beteiligt. Laut Polizei stammt der Pilot, aus dem südlichen Ostallgäu. 

Weiterlesen: Großeinsatz am Forggensee

Tragisches Unglück in der Nordsee

Tragisches Unglück in der Nordsee

Eine 26 jährige Frau ist am Sonntag den 4. Juli 2010 beim Schwimmen in der sogenannten Nordsee, nördlich von Mindelheim, ums Leben gekommen. Die Mindelheimerin wurde bei der Polizei als vermisst gemeldet. Daraufhin setzte die Polizei eine groß angelegte Suchaktion in Gang. Hierbei wurde die Wasserwacht Buchloe zur Unterstützung der Wasserrettungseinheiten aus dem Unterallgäu angefordert. Die Schnelleinsatzgruppe Buchloe rückte darauf hin mit beiden Einsatzfahrzeugen, dem Motorrettungsboot und 12 Einsatzkräften nach Mindelheim aus. Leider konnte die Vermisste nur noch Tod geborgen werden. Die Frau war nach Erkenntnissen der Polizei mit Freunden beim Schwimmen in dem Baggersee. Offenbar hat sich die Gruppe dann aber getrennt. Die Frau blieb allein zurück. Die anderen hatten angenommen, sie käme nach. Als dies aber längere Zeit nicht geschah, meldete der Vater seine Tochter als vermisst.

Weiterlesen: Tragisches Unglück in der Nordsee

Copyright © 2023 Wasserwacht Buchloe. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.