• Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Eistauchen

    span einstauchen

Fließwasserrettung

Fließwasserrettung

 

Die Wasserwacht Buchloe trainiert regelmäßig die Personenrettung aus und an fließenden Gewässern. Die Wasserretter sind für diese Aufgabe speziell geschult und trainiert. Die Ausrüstung der Schnelleinsatzgruppe Buchloe ist auf dieses Aufgabengebiet abgestimmt. Ihr können und die Einsatzbereitschaft zeigten die Einsatzkräfte bei einer Übung an der Wertach. Hierbei kam auch eine Tyroline (Seilfähre) mit dem Wildwasserboot zum Einsatz.

   

Großübung der BRK-Wasserwacht an der Donau

Großübung der BRK-Wasserwacht an der Donau (Mai 2009)

Die Donau ist nach tagelangen starken Regenfällen über die Ufer getreten. In Ingolstadt sind Dämme gebrochen. Die Bevölkerung muss teilweise von ihren Hausdächern gerettet werden. Was beklemmend klingt, ist eine Großübung der BRK Wasserwacht mit über 200 Beteiligten. Drei Tage lang spielten die Helfer der Wasserwacht ein Horror-Szenario durch, bei dem sich die Ereignisse überschlugen. Zum Einsatz kamen drei Wasserrettungszüge der Wasserwacht. Die Ortsgruppe Buchloe unterstützte die Durchführung der Übung mit fünf Helfern.

   

Besuch bei der Wasserwacht

Besuch bei der Wasserwacht

Auch 2009 besuchten fünfunddreißig Jugendliche der Pfarrei Mariä Himmelfahrt im Rahmen ihrer Firmvorbereitung die Wasserwacht Buchloe. Sie informierten sich über das Tätigkeitsspektrum der ehrenamtlichen Helfer. Am Anfang stand eine kurze Einführung in die Aufgaben der Wasserwacht. Die Wasserretter hatten mehrere Stationen vorbereitet, an denen sich die Jugendlichen über die Ausrüstung der Ortsgruppe und über die medizinische Versorgung von Verletzten informieren konnten. Den jungen Gästen fiel besonders die Vielseitigkeit der Wasserwacht Buchloe auf.

   

-LINK- Eisrettungsübung

Eisrettungsübung

Ihre Einsatzbereitschaft demonstrierten Mitglieder der Wasserwacht Buchloe während einer Übung bei frostigen Temperaturen am Gabriel Weiher. Unter realistischen Bedingungen wurde die Rettung von ins Eis eingebrochenen Personen geübt. Zum Einsatz kam der Eisrettungsschlitten, mit dem es möglich ist eine schnelle und sichere Rettung durch zu führen.

=> Pressebericht

   

Eisrettungsübung

Eisrettungsübung

Ihre Einsatzbereitschaft demonstrierten Mitglieder der Wasserwacht Buchloe während einer Übung bei frostigen Temperaturen am Gabriel Weiher. Unter realistischen Bedingungen wurde die Rettung von ins Eis eingebrochenen Personen geübt. Zum Einsatz kam der Eisrettungsschlitten, mit dem es möglich ist eine schnelle und sichere Rettung durch zu führen.

=> Pressebericht

   

Im Weiher gelandet

Im Weiher gelandet

Die Schnelleinsatzgruppe der Wasserwacht Buchloe wurde unter dem Einsatzstichwort „Pkw im Wasser“ von der Rettungsleitstelle zu einem Verkehrsunfall zwischen Waal und Waalhaupten alarmiert. Ein 17-jähriger Fahrer geriet mit seinem Wagen in einer scharfen links Kurve aufs Bankett. Der Pkw überschlug sich und stürzte mit dem Dach voraus in den Haspelweiher. Der Fahrer und seine zwei Begleiter konnten sich in letzter Sekunde aus dem Fahrzeug befreien und zum Ufer gelangen. Ein Insasse wurde bei dem Unfall verletzt und nach der medizinischen Erstversorgung vor Ort an den BRK Rettungsdienst übergeben. Um sicher ausschließen zu können, dass sich keine weiteren Personen im Wagen befinden, wurde das Fahrzeug von zwei Wasserrettern abgesucht.
Es bestand die Gefahr das Öl und Benzin aus dem Fahrzeug austritt. Die Feuerwehr bereitete eine Ölsperre vor, die von der Wasserwacht um das Unfallfahrzeug angebracht wurde. Für die Bergung wurde ein Spezialfahrzeug eines privaten Abschleppunternehmens angefordert. Die eingesetzten Wasserretter befestigten das Hebegeschirr des Krans an dem Unfallwagen. Durch die eingerichtete Ölsperre konnte eine weitere Umweltgefährdung vermieden werden. Das in Bereitschaft stehende Motorrettungsboot musste nicht eingesetzt werden. Nach knapp zwei Stunden konnten die Einsatzkräfte der Wasserwacht Buchloe die Einsatzstelle wieder verlassen. Insgesamt waren ein Einsatzleiter und zehn Einsatzkräfte von Tauch- und Bootstrupp vor Ort.

   
   
   
   
Copyright © 2023 Wasserwacht Buchloe. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.