
Die Jugendgruppe der Wasserwacht Buchloe verbrachte das Wochenende vom 03. bis 05. Oktober 2014 in der Selbstversorgerhütte des Kreisjugendring Ostallgäu in Eschers bei Obergünzburg. An drei Tagen erlebten die insgesamt 35 Kinder, Jugendlichen und Betreuer ein schönes und spannendes Wochenende rund um die Wasserwacht. Zu Gast waren sieben Wasserwachtler der Ortsgruppe Grainau, mit der die Wasserwacht Buchloe seit fünf Jahren im regen Austausch steht! Auf dem Programm des Wochenendes stand nicht nur Ausbildung, sondern auch eine Fackelwanderung, gemeinsames Kochen sowie einige Spiele, sodass auch der Spaß nicht zu kurz kam.
Die Wasserwacht Buchloe befreite auch dieses Jahr wieder die Gennach von Unrat. Die rund vierzig Mitglieder der Jugendgruppe suchten das Gewässer von der A96 bis zur Eschenlohmühle ab. Die Helfer fanden im Wasser unteranderem einen Einkaufswagen, Stühle und ein Verkehrsschild.
Zwei siebte Plätze unserer Mannschaften durften wir am Sonntag, 13. April, bejubeln! Ein ganzes Wochenende maßen sich zwei Buchloer Mannschaften auf dem Bezirkswettbewerb der Wasserwacht Schwaben gegen die anderen Kreismeister. Unsere Mannschaften vertraten dabei in den Stufen II und III den Kreisverband Ostallgäu.
Im Rahmen der Gruppenstunde am 28. März 2014 besuchte die Jugendwasserwacht Buchloe das neue Feuerwehrhaus am Ort. Eine ausführliche Führung in zwei Gruppen gab den jungen Wasserwachtlern einen Einblick in die vielfältige Tätigkeit der Wehr. Es wurden der Fuhrpark und das gesamte Haus erklärt und besichtigt. So wurde den Jugendmitgliedern schnell bewusst, dass die Wasserwacht und die Feuerwehr im Einsatzfall viele Schnittstellen haben und eine reibungslose Zusammenarbeit sehr wichtig ist – jede Organisation in ihrem Spezialbereich mit Unterstützung der anderen.
Die Buchloer Wasserwacht Jugend beteiligte sich mit 40 Mitgliedern an der Jugendaktion 72 Stunden. Das Durchhaltevermögen hat sich gelohnt. Stolz präsentierten die Kinder und Jugendlichen den im neuen Glanz erstrahlten Garten der Buchloer Tagespflege. Somit gibt es jetzt ein neues Hochbeet, mehrere Beerensträucher mit Rankgitter und eine neue Gartenbank. Die Wege und Plätze im Garten wurden von Unkraut befreit und neu aufgekiest. Der Jugendleiter Robert Felbermeier berichtet weiter, wir lagen mit unseren Arbeiten so gut in der Zeit, dass wir auch noch die Parkplätze von Unkraut befreit haben. Der Spaß kann bei dieser Aktion nicht zu kurz, so gab es bei den sommerlichen Temperaturen einen Abstecher ins Buchloer Freibad zum Abkühlen und Spiele auf einem nahe gelegenen Spielplatz. Weitere Informationen finden Sie im BereichPressespiegel auf unserer Internetseite.
Pressebericht 1 Pressebericht 2